Besuch der Vorarlberger Museumswelt
Unserer kleine Besuchgergruppe im Museumskino mit den zwei historischen Filmprojektoren.
Zum Auftakt des Herbstprogramms 2025 lud der FCF in die Vorarlberger Museumswelt ein. Auf 2.500 Quadratmetern Ausstellungsfläche wird vom Elektromuseum über das Landesfeuerwehrmuseum bis zu Tabakmuseum, Grammophonicum, Vorarlberger Jagdmuseum, Rettungsmuseum und Fotomuseum viel Abwechslung geboten. Präsident Manfred Morscher übernahm die Führung unsere Gruppe mit leider nur neun Mitglieder und zeigte vorab den Info Film im Museumskino.
Ausstellung über Videotechnik
In einer neu errichteten Galerie entdeckten wir eine tolle Ausstellung über professionelle Videotechnik und die Entwicklung der Videokameras für Film und Fernsehen in den letzten Jahrzehnten, die vom ehemaligen Kameramann Hannes Wiederin aufgebaut wurde. Auch im Treppenaufstieg wartete eine Überraschung. Anlässlich von 100 Jahren Radio in Vorarlberg ist da eine Wand mit Radios des letzten Jahrhunderts entstanden. Die Radios aus vergangenen Zeiten versprühen einen nostalgischen Charme.
Fasziniert von uralter Technik
Geduldig führte Manfred Morscher durch weitere Teile der sieben einzelnen Museen. Er freute sich, dass es “in vielen hundert Stunden” bereits gelungen sei, das Elektromuseum weitgehend zu modernisieren. Das Rettungsmuseum stehe auch noch auf der Erneuerungsliste, viel Arbeit für due ehrenamtlichen Mitarbeiter.
Ein persönlicher Besuch lohnt sich immer, da wir in der kurzen Zeit viele interessante Objekte nur kurz betrachten konnten.
Zum Abschluss lud der FCF zu einer kleinen Jause ein. Danke dafür!